Der Schriftsteller Werner Kofler (1947-2011) war ein streitbarer Kritiker österreichischer Zustände. Er selbst hat seine Arbeiten einmal als „Irrsinnskunststücke“ und „Racheakte“ bezeichnet. […]
Verrückt zu sein, kann vieles bedeuten. Auch mit dem Ausdruck „psychotisch“ wird in einer Zeit, da psychopathologische Begriffe im alltäglichen Sprachgebrauch vorkommen, […]
Wenn wir etwas gewohnt sind, kommt es uns nicht mehr ungewöhnlich vor. Jacques-Alain Millers postlacanianischer Begriff der gewöhnlichen Psychose (la psychose ordinaire) […]
Wie sprechen von Unaussprechlichem? Seit Jahrhunderten werden wir mit Literatur versorgt, die den Wahnsinn darstellt. Foucault war einige Zeit beschäftigt damit zu […]
Nahezu jedEr AnalytikerIn behandelt auch PsychotikerInnen. Allerdings wissen manchmal beide – AnalytikerIn und AnalysantIn – nichts davon (vgl. Leader 2012, 295). In […]
„Der Wahn bildet einen Knotenpunkt. Er ist eines von jenen Worten, in denen sich verschiedene Diskurse verknoten. Im psychopathologischen Diskurs gilt er […]