Kein Aprilscherz: Dieser Tage erscheint ein kleiner Band mit alphabetisch geordneten Randbemerkungen zum Körper. In diesem Wörterverzeichnis treffen genealogische, psychoanalytische und phänomenologische […]
Wenn wir etwas gewohnt sind, kommt es uns nicht mehr ungewöhnlich vor. Jacques-Alain Millers postlacanianischer Begriff der gewöhnlichen Psychose (la psychose ordinaire) […]
Wegen ihrer Beschäftigung mit präverbalen Phantasien wurde Melanie Klein von Jacques Lacan einmal als eine Innereienfleischhauerin („tripière“, vgl. Lacan 1958, 302) bezeichnet. […]