Um den Unterschied zwischen einer begehrensorientierten Zugangsweise gegenüber einer, vornehmlich an der jouissance orientierten Betrachtung genauer zu beschreiben, folgt hier ein Filmbeispiel […]
Psychoanalytisches Zuhören ist darauf angewiesen, nicht (zu schnell) zu verstehen. Bedeutungen, die etwa über Homophonien oder Äquivokationen in ein Sprechen hineinreichen, können […]