In einer thailändischen Bäckerei werden menschliche Körperteile in großen Vitrinen zum Kauf angeboten: Arme, Beine, noch blutige Gesichter, Hände, Nasen, Füße, ganze […]
In einem Vortrag zum 40-jährigen Bestehen des Lehrinstituts für Psychoanalyse und Psychotherapie Hannover stellt Christa Rohde-Dachser 2005 vier verschiedene Konzeptionen des Unbewussten […]
Äußerlich hat die geschlechtliche Entwicklung etwas gemeinsam mit einer Fußballmeisterschaft: Die wirksamen Kräfte präsentieren sich als große Gruppen, die auf die jeweils […]
Das Animalische hat Konjunktur. Eine Tanztheaterproduktion der Wiener Festwochen setzt auf das Tierische. Und provoziert Irritation, Erschrecken, Langeweile, ja Ablehnung.
Lacan schreibt in seinem Text Joyce le Symptôme: “Ainsi des individus qu’Aristote prend pour des corps, peuvent n‘être rien que symptômes eux-mêmes […]