Sex und Gender sind wie zwei voneinander getrennte Schienen. Sie können einander überkreuzen. Sie müssen es aber nicht. So beschreibt die U.S.-amerikanische […]
Kein Aprilscherz: Dieser Tage erscheint ein kleiner Band mit alphabetisch geordneten Randbemerkungen zum Körper. In diesem Wörterverzeichnis treffen genealogische, psychoanalytische und phänomenologische […]
Verrückt zu sein, kann vieles bedeuten. Auch mit dem Ausdruck „psychotisch“ wird in einer Zeit, da psychopathologische Begriffe im alltäglichen Sprachgebrauch vorkommen, […]
Umgangssprachlich ist der Ausdruck Schleiermauer nicht gebräuchlich; selbst dort, wo viel von Mauern und von Schleiern die Rede ist, fehlt er noch. […]
In China wird alle Viertelstunde eine Lidspaltenoperation durchgeführt. Ein operativer nose-job gehört im Iran zum Alltag vieler junger Frauen, die mit einer […]
Am vergangenen Donnerstag titelte Paris Match: „Das Geheimnis des berühmten Bildes gelüftet. Hier das Gesicht vom ‚Ursprung der Welt‘. Der obere Teil […]