Karl Stockreiter hat zuletzt den spannenden Gedanken geäußert, dass eine Psychoanalyse als ein Rendezvous mit dem Realen aufgefasst werden könnte. Angesichts von […]
Folgendes Buch lohnt die Lektüre: Der Sexuologe Volkmar Sigusch hat eine Textsammlung veröffentlicht, die vor allem durch ihre Unaufgeregtheit besticht in Feldern, […]
Um den Unterschied zwischen einer begehrensorientierten Zugangsweise gegenüber einer, vornehmlich an der jouissance orientierten Betrachtung genauer zu beschreiben, folgt hier ein Filmbeispiel […]
Einer phallisch strukturierten Kultur ist die Tendenz eingeschrieben, sich am Sichtbaren zu orientieren. Jedenfalls ist der Gedanke, dass sich ein Phallus deshalb […]
Auf einer kleinen Zeichnung, die nie veröffentlicht wurde, weil sie Aragon und Sadoul angeblich zu grausam erschien (Wilson 1999, 167) stellt Alberto […]
Für den argentinischen Psychoanalytiker und Theoretiker Léon Rozitchner tritt der Ödipuskomplex in kulturell unterschiedlichen Versionen auf. Die Unterschiede manifestieren sich in den […]