Ulrike Kadi: Der Flug der Kreischeule. Laudatio zur Verleihung des Lotte Köhler-Preises an Yuri di Liberto, in: texte. psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik 44/2024/3, 50-56.
Barbara Freitag: Biologische Ausstattung? Veränderbar. Interview mit Ulrike Kadi, in: Heureka 1/24. Das Wissenschaftsmagazin aus dem Falter-Verlag.
Ulrike Kadi: Vexierbilder ohne Echo, in: Belvedere Ausstellungskatalog: Dalí — Freud. Eine Obsession, Verlag der Buchhandlung Walther König 2021, S. 326-332.
Ulrike Kadi: Körper (noch) ohne Geschlecht? Zur Ausstellung Flying High. Künstlerinnen der Art Brut, in: RISS 91/2019, 139-143.
Ulrike.Kadi: Anders hinsehen. Acht schräge Blicke auf Die Gezeichneten, in: Bayrische Staatsoper 2016-2017: Die Gezeichneten. Programmbuch, S. 16-26.
Ulrike Kadi, Katharina Leithner-Dziubas: Nur Variationen von Mutterschaft? Wirkungen der Reproduktionsmedizin, in: aep informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 43/3/2016, S. 27-29.
Ulrike Kadi: Oralerotiker, in: Falter. Heureka, 1/15, S. 16.
Ulrike Kadi, Katharina Leithner-Dziubas, Karin Tordy: Großes Geschäft mit kleinem Ei, in: Falter. Heureka, 1/14, S. 16.
Ulrike Kadi: Einleitung, in: Diercks, Christine / Sabine Schlüter (Hg.): Triebschicksale. Sigmund-Freud-Vorlesungen 2011, Wien: Mandelbaum 2012, S. 10-15.
Ulrike Kadi: Krokodil mit großem Maul, in: Falter. Heureka, 1/10, S. 19.
Ulrike Kadi: Einleitung zu: Oliver Hirschbiegel, Das Experiment, in: BM.W_F (Hg.): Wissenschafterinnen im Film, Wien: 2009, S. 22-25.
Ulrike Kadi: Illustration zu Ich weiß nicht, wann der Mond eingefangen wurde, In: Quart 8/06, S. 92-97.
Ulrike Kadi: Unbewusst. Unsinn, in: Journal Phänomenologie 26/2006, S. 4-9.
Ulrike Kadi: Gender oder Sex? Anmerkung zu einer verbreiteten Begriffsverwechslung, in: doktorinwien 4/2005, S. 74-75.
Ulrike Kadi, Astrid Bernhaus: Teilzeit im Krankenhaus: Realität, Wunsch, Problem, in: doktorinwien 6/2003, S. 14-16.
Ulrike Kadi: Ärztinnen under cover, in: doktorinwien 2/2003, S. 70-71.
Ulrike Kadi: Von Virgines und Viragines, in: doktorinwien 2/2002, S. 62-63.
Ulrike Kadi: Astrid Bernhaus, Gerechtigkeit und Quoten. Zur Situation von Frauen im Arztberuf, in: doktorinwien 1/2002, S. 20.
Ulrike Kadi: Macht(losigkeit) der Worte, in: Milena-Verlag (Hrsg.), Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch. Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts. Wien: Milena Verlag 2000, S. 47-50.
Wilhelm Frank, Gerhard Fülöp, Petra Ofner, Ulrike Kadi: “Subjektive Beurteilung des Gesundheitszustandes”, “Sozioökonomische Lage und Gesundheit”, “Regionale Unterschiede auf Bezirksebene”, in: Magistratsabteilung für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion Dezernat II – Gesundheitsplanung, Gesundheitsbericht für Wien 1998, Wien 1999, S. 29-35 bzw. S. 146-151.